- Die Pfarre Hl. Kreuz hat jetzt nur noch ca. 9.000 Katholiken. Die Zahl wird jedes Jahr weniger.
- Weiterhin Zusammenarbeit mit Don Bosco: Jungschar- und Jugendteam, Schloss Rothenhof,
Wandertage, Klausurtagungen der PGR.
- Ab September 1984 als neue Jugendleiterin: Brigitte Denk.
- Schwestern in der Pfarrseelsorge: Sr. Martha, Sr. Annemarie, Sr. Karla
- Firmung: 10 Firmgruppen mit 9 Firmhelfern. In den Firmstunden wurde intensiv Werbung für
Jugendgruppen gemacht. Fast alle Firmlinge (48) meldeten sich für eine Jugendgruppe an. Ein
erstes Treffen gab es im Mai 1985
- Jugend: Jugendleitungsteam hält Klausur in Rothenhof. Jugendliche übernehmen weiterhin
Pfarrkaffee am Sonntag. Nachmittags offenes Treffen im Mehrzweckraum. Tischtennis am
Mittwoch. Dritte-Welt-Basar. Im November 1984 „Nachtgebet“ (21h-23h).
- Fronleichnamsprozession von Kirche zu Kirche.
- Herbst 1984: Seminar „Hinführung zur Meditation“
- An jedem Dienstag, 19.30h, Abendgebet, von einem Team vorbereitet.
- November 1984: Einkehrnachmittag mit 22 TeilnehmerInnen
- Glaubensgespräche mit Erwachsenen. Bibelrunde mit Jugend.
- April 1985: Ökumenischer Gottesdienst in der Kirche, vom ORF übertragen
- 1984 Hausbesuche von 8 Personen in den neuen Wohnblöcken Pastorstraße - Oswald Redlichstr -
Kürschnergasse
- Mütterseminare im Herbst und im Frühjahr
- 1985: Treffen der Pfarrgemeinderäte mit ihren Familien
- Weiterer Ausbau des Mehrzweckraumes: Eigener Ausgang durch Garage, Holzverkleidung aller
Wände, neue Bänke
- Diskussionen über Unbeheizbarkeit der Kirche und Notwendigkeit des Umziehens in den
Pfarrsaal. - Gemeindemessen im Pfarrsaal.