Hauptmenü:
Die Kathedrale von Dresden
Die Kathedrale ist der jüngste Barockbau Dresdens. Mit ihrer Grundfläche von fast 4.800 Quadratmetern ist sie zugleich der größte Kirchenbau Sachsens.
In der Gruft der katholischen Kathedrale St. Trinitatis am Schlossplatz befinden sich 49 Sarkophage der Wettiner Kurfürsten und Könige sowie deren Verwandten. Hier ruht auch das Herz von August dem Starken. Die Hofkirche wurde zwischen 1739 und 1755 von dem italienischen Architekten Gaetano Chiaveri im Barockstil errichtet.
Im Gegensatz zur inneren Ausstattung der Kirche ist das geistige Programm des Kirchenäußeren erhalten geblieben.
Heiligenstatuen der Attika
Kathedrale mit Theaterplatz
Der italienische Bildhauer Lorenzo Mattielli (1688 -
Von den somit 78 Figuren wurden bei der Bombardierung der Kirche am 13. Februar 1945 viele Statuen, vor allem die der obersten Attika, total zerstört oder bis zur Unkenntlichkeit beschädigt. Die Restaurierung bzw. Neuanfertigung vieler Figuren wurde im Jahr 2002 abgeschlossen. Seit 1980 ist die Hofkirche Kathedrale des Bistums Dresden-
Gekürzter Artikel von der Homepage der Pfarre Dresden -
Erwin Hipfinger